Was ist Hardwarebeschleunigung?

Hardwarebeschleunigung bezieht sich darauf, wenn ein Programm die Hardware eines Computers zur Unterstützung verwendet, um einige Funktionen effizienter auszuführen, als dies in der Software möglich ist. Die Hardware wurde entwickelt, um einige Funktionen schneller auszuführen als Software, die nur auf der CPU ausgeführt wird.

 

In VideoSolo nutzt die Hardwarebeschleunigung die Grafikverarbeitungseinheit (GPU) Ihres Computers, um die Videodekodierung zu beschleunigen, wobei Teile des Videodekodierungsprozesses und der Videonachbearbeitung an die GPU-Hardware ausgelagert werden. Neuere Grafikkarten dekodieren sogar hochauflösende Videos auf der Karte und entlasten damit die zentrale Verarbeitungseinheit.

 

VideoSolo Video Converter Ultimate verwendet NVIDIA NVENC-, NVIDIA CUDA- und Intel QSV-Technologien, um den Konvertierungsprozess zu beschleunigen. Die GPU-Beschleunigung gilt nur für H264-Encoder und H265-Encoder. NVIDIA NVENC und NVIDIA CUDA verwenden die diskreten Grafikchips von NVIDIA, um die Konvertierung zu beschleunigen. Intel QSV beschleunigt die Videokonvertierung mithilfe des in die Intel-CPU integrierten Grafikchips.

 

Wir haben detaillierte Artikel geschrieben, um die 3 Hardwarebeschleunigung-Technologie vorzustellen. Sie können auf die folgenden Links klicken, um weitere Informationen zu erhalten und zu erfahren, wie Sie die GPU-Beschleunigung-Technologien in VideoSolo Video Converter Ultimate aktivieren oder deaktivieren.

1. Intel® Quick Sync Video Tech

2. AMD Accelerated Parallel Processing (APP) -Technologie

3. NVIDIA® CUDA ™ -Technologie